Alle Beiträge
Softwareupdate der Vapor Phase One V1.04
Die Vapor Phase One wird kontinuierlich, in Zusammenarbeit mit Anwendern, weiterentwickelt. Zurzeit produzieren wir den zweiten Batch- redesignt und bereit Ihre PCBs zu löten! Wir haben nicht nur die Hardware überarbeitet: Ab Juni 2022 wird ein Softwareupdate verfügbar sein, das auf jeder VPO installiert werden kann. Im Folgenden werden die wichtigsten Punkte unter die Lupe genommen.
Vapor Phase One: Der Lötprozess
In diesem Tutorial wird erklärt, wie der Lötprozess der Vapor Phase One abläuft. Dafür werden die einzelnen Phasen des Lötvorgangs mit ihren Besonderheiten und Temperaturbereichen sowie der zeitliche Umfang betrachtet.
PCBs rendern (Teil 3) - Finale Schritte
Im letzten Teil der Tutorial Reihe werden Tipps und Tricks betrachtet, die zu einem besseren Render Ergebnis führen.
Vapor Phase One: Allgemeine Bedienung
In diesem Tutorial wird die allgemeine Bedienung der Vapor Phase One erklärt. Zusätzlich wird auf die das Touchscreen und die GUI eingegangen.
Vapor Phase One: Lieferumfang und Erstinbetriebnahme
In diesem Tutorial wird erklärt, wie die Erstinbetriebnahme der Vapor Phase One ordnungsgemäß abläuft. Zusätzlich wird auf die Tools eingegangen, welche mitgeschickt werden.
PCBs rendern (Teil 2) - Shader Setup
Als nächstes soll ein Shader für die Platine zusammengestellt werden. Dieser entscheidet anhand der zuvor eingerichteten Texturen, an welchen Stellen Kupfer, Lötstopplack oder Bestückungsdruck sichtbar ist und wie diese verschiedenen Materialien dargestellt werden sollen.
PCBs rendern (Teil 1) - Vorbereitung, Texturen und UV Unwrapping
In dieser Tutorial-Reihe möchten wir das Vorgehen erklären, wie man aus 3D Modellen von PCBs realistische Render erzeugen kann. Der erste Teil befasst sich mit der Vorbereitung der 3D Objekte, den benötigten Texturen und dem sogenannten UV Unwrapping.